Willhelm

Technologies

IoT Hard- und Software aus einer Hand

Willhelm

Technologies

Iot Leistungen Branchenübergreifend

Willhelm

Technologies

Iot speziallösungen für die Industrie

Was ist IoT

Das Internet of Things (IoT) - Internet der Dinge, ist ein Netzwerk von mit dem Internetverbundenen Geräten, die eingebettete Sensordaten zur zentralen Verarbeitung an die Cloud übermitteln. Diese Sensoren können in alltägliche Gegenstände wie Mobiltelefone oder in Fahrzeugen eingebettet sein. IoT-Geräte verwenden eine Vielzahl von Methoden zur Verbindung und zum Austausch von Daten. Private Haushalte und Büros verwenden beispielsweise Wi-Fi oder Bluetooth, andere Geräte nutzen LTE-, LoRaWAN oder Satellitenverbindungen zur Kommunikation.
Das Internet of Things (IoT) hebt Datenwissen durch Konnektivität auf ein ungeahntes Level - und bestimmt so die digitale Transformation der Zukunft.
Beim Einsatz von IoT wird jedes Gerät mit dem Internetverbunden, sodass mithilfe innovativer elektronischer Intelligenz ein immenser Austausch wichtiger Daten stattfindet. Das versetzt uns in die Lage, Prozessabläufe in Echtzeit zu verstehen und dieses geballte Wissen gewinnbringend für unsere Kunden einzusetzen.
Wir erarbeiten neue Geschäftspotentiale
Wir entwickeln sie zum IoT Champion
Von der realen zur digitalen Welt

Wie funktioniert IoT

IoT lässt die Grenzen zwischen Mensch, Maschine und Produkt immer mehr verschwimmen. Das Ergebnis sind neue Erlebnisse und ungeahnte technische Möglichkeiten, die unseren zukünftigen Lebensstandard definieren. Alltägliche Dinge wie Smart Car, Smart Home und Smart City sind schon jetzt das Produkt von IoT. Doch auch die Industrie 4.0 ist schon längst keine Zukunftsmusik mehr, sondern der nächste revolutionäre Schritt.  
IoT lässt die Grenzen zwischen Mensch, Maschine und Produkt immer mehr verschwimmen. Das Ergebnis sind neue Erlebnisse und ungeahnte technische Möglichkeiten, die unseren zukünftigen Lebensstandard definieren.
Alltägliche Dinge wie Smart Car, Smart Home und Smart City sind schon jetzt das Produkt von IoT. Doch auch die Industrie 4.0 ist schon längst keine Zukunftsmusik mehr, sondern der nächste revolutionäre Schritt.
Erschaffen Sie mit uns die beste Version Ihrer Zukunft. Vereinbaren Sie schnell und unverbindlich ein persönliches Gespräch

Warum profitieren Unternehmen von IoT-Lösungen

Dank IoT-Lösungen können unzählige Prozesse ohne Eingriff von außen automatisiert werden. Das Internet of Things ermöglicht damit nicht nur eine intelligentere und komfortable Nutzung von Alltagsgegenständen, sondern revolutioniert ganze Industriestränge: Prozesse werden maximal in ihrer Effizienz gesteigert und sparen dadurch schon nach sehr kurzer Zeit erhebliche Mengen an Energie und Kosten. Der gezielte Einsatz von IoT macht es möglich, dass Abläufe sowohl innovativ als auch situationsabhängig transformiert werden können. So werden vollkommen neue und lukrative Märkte erschlossen, während die Konkurrenz noch lange schläft. Ein klarer Wettbewerbsvorteil, der Ihr Unternehmen schon heute erfolgreich und zukunftssicher machen kann.
Das Internet of Things (IoT) hebt Datenwissen durch Konnektivität auf ein ungeahntes Level - und bestimmt so die digitale Transformation der Zukunft.
Beim Einsatz von IoT wird jedes Gerät mit dem Internetverbunden, sodass mithilfe innovativer elektronischer Intelligenz ein immenser Austausch wichtiger Daten stattfindet. Das versetzt uns in die Lage, Prozessabläufe in Echtzeit zu verstehen und dieses geballte Wissen gewinnbringend für unsere Kunden einzusetzen.
Interesse geweckt? Dann jetzt Termin vereinbaren

In welchen Branchen findet man IoT

IoT bietet ein breites Anwendungsspektrum im privaten, öffentlichen und Industriellen Bereich. Im privaten Umfeld spielt es vor allem bei der Gebäudeautomation und bei Smart-Home-Lösungen eine wichtige Rolle. Durch das Sammeln und Auswerten von Daten kann das Leben der Menschen einfacher und komfortabler gestaltet werden. Im professionellen Umfeld können vernetzte Systeme im Gewerbe und Industrie, in Gesundheitswesen, in der Landwirtschaft oder in Städten dazu beitragen Kosten und sogar ein Beitrag zum Umweltschutz leisten. Der Einsatz von IoT trägt dazu bei, Risiken im eingesetzten Umfeld zu verringern.
IoT lässt die Grenzen zwischen Mensch, Maschine und Produkt immer mehr verschwimmen. Das Ergebnis sind neue Erlebnisse und ungeahnte technische Möglichkeiten, die unseren zukünftigen Lebensstandard definieren.
Alltägliche Dinge wie Smart Car, Smart Home und Smart City sind schon jetzt das Produkt von IoT. Doch auch die Industrie 4.0 ist schon längst keine Zukunftsmusik mehr, sondern der nächste revolutionäre Schritt.